Marino
30. März 2025
Austria - Germany WU17

Im Februar durfte ich die österreichische U17 der Frauen im Trainingslager in Side unterstützen. Zusammen mit der Agentur Widmayer Sportreisen sorgten wir dafür, dass alles reibungslos läuft: Trainingsplätze checken, Hotels prüfen und vieles mehr. Natürlich hatte ich meine Kamera dabei und habe einige Trainingseinheiten sowie das Testspiel gegen Polen festgehalten.     // Das Testspiel zwischen Österreich und Polen in Side gewannen die Österreic...

Mehr lesen
Marino
10. Februar 2025
Signal Iduna Park

Ein Stadion mit Geschichte – und meine erste Panne Das Signal Iduna Park ist für mich schon immer ein besonderer Ort.  Mit 81.365 Zuschauerplätzen ist es das größte Fußballstadion Deutschlands sowie das sechstgrößte Vereinsstadion Europas. Ich als Fußballbegeisterter denke sofort an viele dramatische Schlachten in diesem Stadion, das WM-Halbfinale 2006 zwischen Deutschland und Italien, der 4-0 Sieg im Jahr 2002 gegen eines der stärksten Mannscha...

Mehr lesen
Marino
29. Januar 2025
MEDIADAY

Bildunterschrift: „Konzentration pur – hier wird jeder Ball mit vollem Einsatz verteidigt!“ Torwarttraining: Konzentration trifft Leidenschaft Das Torwarttraining war ein Highlight des Tages. Die jungen Keeper zeigten nicht nur technisches Können, sondern auch eine bewundernswerte Hingabe. Ob beim Abstoppen von Vollspannschüssen oder atemberaubenden Paraden – die Mischung aus Ernsthaftigkeit und Freude an der Herausforderung machte je...

Mehr lesen
Marino
9. Juli 2024
U-Boot Transfer

In Ladenburg, an der historischen Brücke, konnte ich das U-Boot in einer außergewöhnlichen Kulisse fotografieren. Die beeindruckende Größe des U-Boots und die präzise Logistik des Transports boten eine faszinierende Szenerie. Sehr viele Menschen zog der Transfer des U17 U-Boots an die Rheindämme, Brücken und Kanäle, um dieses beeindruckende Ereignis zu beobachten. Die seltene Gelegenheit, ein 300 Tonnen schweres U-Boot durch die Rhein-Neckar-Reg...

Mehr lesen
Marino
14. März 2024
Belek - Trainingslager

Natürlich wurde es auch mal gemütlich und es wurde nicht nur gearbeitet 🙂 Es gibt doch nicht besseres, als eine Mischung aus Arbeit, gutes Wetter, unterwegs mit einem super Typen zu sein und gutes EssenSchönes Wetter, gutes Essen, viel mit der Kamera unterwegs aber auch Stress - Das ist Trainingslagerbegleitung. Nicht destotrotz ist das eine sehr schöne Erfahrung für mich, bereits die zweite nachdem ich letztes Jahr den SV Darmstadt 98 in Valenci...

Mehr lesen
Marino
16. Januar 2024
Mein Debüt in der Bundesliga

Was soll ich sagen? Ich fange mal damit an, dass ich vor genau 8 Jahren begann, im Fußball zu fotografieren. Eigentlich begann das ganze damit, dass ich die letzte Saison meines Bruders fotografisch noch begleiten wollte - jedoch ging es recht schnell Bergauf. Anfragen hier, anfragen da - man baut schnell Kontakte auf, man kommt mit Redaktionen ins Gespräch und plötzlich kommen die Aufträge. Während ich mir 2016 noch dachte "ob ich da jetzt zum Spi...

Mehr lesen
Marino
27. Januar 2023
Der Fischermarkt aus Catania "a Piscaria"

Der historische Fischermarkt von Catania ist eines der Orte, dass man in Catania unbedingt mal gesehen haben muss. Er ist Siziliens schönster und vitalster Markt, auf dem es nicht nur Fisch, sondern sämtliche Lebensmittel gibt. La pescheria (sizilianisch „a piscaria“) di Catania befindet sich unweit der Piazza del Duomo, unterhalb der Fontana dell’Amenano (Amenano Brunnen, aus dem 19. Jahrhundert. Der dem Fluss gewidmet ist, der unter der Ät...

Mehr lesen
Marino
4. Januar 2023
Zyklopen - Die Sage der einäugigen Riesen

Der Riese Polyphem (auf italienisch Polifemo) lebte also an der Küste Siziliens in einer Höhle und hütete Schafe und Ziegen, abseits von den restlichen Zyklopen. Nach dem Trojanischen Krieg und zu beginn Odysseus' langjährigen Irrfahrt, gelang diesem mit zwölf weiteren Gefährten an der sogenannten "Ziegeninsel". Diese beschlossen die Küste nach den Zyklopen zu suchen. Die Suche endete in der Höhle des Polyphems, wo sie sich an den Vorräten des ...

Mehr lesen
Marino
11. Oktober 2022
Kleiner Abstecher bei den fratelli Zappalà

Die Salumeria wurde Ende der 40er Jahren von den Eltern der Brüder gegründet. Die Fratelli sind bereits in sehr jungem alter mit den Eltern am damaligen Stand, schräg gegenüber von der jetzigen Salumeria zum Verkauf gestartet. Damals, noch ganz rustikal, lediglich mit ein paar Tischen und Stühlen auf denen man Salumi (Wurstwaren), Käse, Oliven und Ricotta verkaufte. Die Brüder kamen dann auf die Idee, den kleinen Stand weiter auszubauen ...

Mehr lesen
Meine Website benutzt Cookies, hauptsächlich von Drittanbietern. Bitte definiere deine Privatsphären-Einstellungen und/oder stimme der Verwendung von Cookies zu, um die Website optimal dargestellt zu bekommen.. Datenschutzerklärung

Der Inhalt ist geschützt. Die Rechtsklickfunktion ist deaktiviert.